FAQ zum 8er-Team
Was ist das 8er-Team?
Das 8er-Team ist eine Initiative der Rheinlands Reiter+Pferde und des Pferdesportverbandes Rheinland e.V., bei der stilistisch sauberes, korrektes und pferdefreundliches Reiten in Turnierprüfungen der Klassen E bis M besonders gefördert und belohnt werden soll.
Wer kann Mitglied im 8er-Team werden?
Wie werde ich Mitglied im 8er-Team und welche Teams gibt es?
Man kann Mitglied werden, sobald man auf einem Turnier im Zeitraum vom 01.10.2018 bis 30.09.2019 in einer bei der FN registrierten Prüfungen laut LPO eine Wertnote von 8,0 oder besser erreichen konnte und diese bei uns einreicht. Je nachdem, in welcher Disziplin und Altersgruppe man eine Wertnote von 8,0 und besser erreitet, wird man in eins der fünf 8er-Teams aufgenommen.
Das sind im Einzelnen:
- Raiffeisen-Markt 8er-Team U21 Dressur: Dressur- und Dressurreiterprüfungen der Kl. E-M*
- Raiffeisen-Markt 8er-Team U21 Springen: Stilspringprüfungen Kl. E-M*
- Raiffeisen-Markt 8er-Team U25 Vielseitigkeit: Stilgeländeritt Kl. E-L
- Easy Exit 8er-Team Ü22 Dressur: Dressur- und Dressurreiterprüfungen der Kl. E-M*
- Casting Horses 8er-Team Ü22 Springen by Assenmacher: Stilspringprüfungen Kl. E-M*
Ausgenommen von der Wertung sind Basis- und Aufbauprüfungen sowie Wettbewerbe nach WBO.
Was muss ich genau tun, um Mitglied im 8er-Team zu werden?
Als erstes müssen sich die Reiter/innen, die eine Wertnote von 8,0 und besser erritten haben, für das 8er-Team einmalig registrieren.
Die Wertnoten können danach separat über ein zweites Formular (Wertnote einreichen) eingegeben werden. Der Nachweis über das Ergebnis (z.B. in Form der Ergebnisliste der Prüfung als pdf-Datei) muss beigefügt werden. Die Wertnoten werden von uns überprüft und kommen nur in die Wertung, wenn alles übereinstimmt.
Wichtig! Es werden nur Wertnoten von Reiterinnen und Reitern berücksichtigt, die sich vorab mit Ihren Daten registriert haben! Wer sich vorab nicht registriert, wird für das 8er-Team-Ranking NICHT berücksichtigt!
Hat man sich bereits einmal für das 8er-Team bei uns registriert, können alle weiteren Wertnoten dann hier direkt eingereicht werden, ohne das man sich ein weitere Mal registrieren muss.
Was erwartet mich als 8er-Team-Mitglied?
Rheinlands Reiter+Pferde erfasst die gemeldeten Ergebnisse, stellt die Team-Mitglieder online und auf Social Media vor und begleitet das 8er-Team mit monatlicher Berichterstattung in Rheinlands Reiter+Pferde.
Alle 8er-Team – Mitglieder der Turniersaison 2019 werden zur großen Abschlussveranstaltung im November nach Langenfeld eingeladen, wo sie ein spannender und abwechslungsreicher Tag rund um das Thema Pferd erwartet.
Der Pferdesportverband Rheinland e.V. wird das 8er-Team zur Sichtung neuer Talente in der Altersklasse U18 nutzen. Unter 18-jährige Team-Mitglieder mit Kader-Perspektive werden vom PSVR zu einem Scouting eingeladen. Die besten Teilnehmer des Scoutings wiederum werden durch den Pferdesportverband Rheinland besonders gefördert, indem sie zu einem Training beim Landestrainer eingeladen werden.
Gibt es etwas zu gewinnen?
Des Weiteren erhalten die drei besten 8er-Team – Mitglieder in den einzelnen Disziplinen einen Trainingstag bei einem namhaften Trainer, worüber in Rheinlands Reiter+Pferde berichtet wird.
Wo finde ich die aktuellen 8er-Team-Rankings?
Das aktuelle Ranking der drei Raiffeisen-Markt-8er-Teams U21-Springen, U21-Dressur und U25-Vielseitigkeit finden Sie hier.
Das aktuelle Ranking des Easy Exit-8er-Teams Ü22-Dressur finden Sie hier.
Das aktuelle Ranking des Casting Horses 8er-Teams Ü22-Springen finden Sie hier.